„SOCIAL-ENTREPRENEUR-AWARD KREIS EUSKIRCHEN 2024“

03.02.2025

Erstmals hatte Landrat Markus Ramers im vergangenen Jahr den Wettbewerb „Social Entrepreneur Kreis Euskirchen“ ausgeschrieben. Die Auszeichnung sollte an Unternehmen im Kreis Euskirchen verliehen werden, die durch ihr Engagement im Bereich sozial nachhaltigen Wirtschaftens herausstechen. Das Marien-Hospital Euskirchen schaffte es dabei auf Anhieb unter die fünf Nominierten, die eine unabhängige Jury aus den zahlreichen Bewerbungen auswählte.

Mit dem „Social Entrepreneur Award“ würdigte der Kreis Euskirchen Unternehmen, die es sich, unabhängig von Branche, Größe oder Rechtsform, zur Aufgabe gemacht haben, sozial vorbildlich zu agieren. Beispiele dafür sind:

  • Familienfreundlichkeit und innovative Arbeitszeitmodelle
  • Vorbildliches betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Geförderte Vielfalt in der Belegschaft
  • Überdurchschnittliches soziales und gesellschaftliches Engagement
  • Zusammenarbeit ausschließlich mit Partnern, die umfassend Menschenrechte achten
  • Unternehmerische Initiativen für einen positiven gesellschaftlichen Wandel oder den Umweltschutz

„Gleich in der ersten Ausgabe diesen zukunftsweisenden Awards nominiert gewesen zu sein, freut uns sehr! Schon die Nominierung stellt für uns eine große Auszeichnung dar und bestätigt uns in unserer Arbeit in den Bereichen Betriebliches Gesundheitsmanagement, faire Arbeitsbedingungen, Mitarbeiterförderung, Vielfalt und Nachhaltigkeit. Wir gratulieren den Preisträgern, bedanken uns bei unserem Projektteam Nachhaltigkeit für seinen Einsatz und freuen uns bereits auf den Social Entrepreneur Award 2025, bei dem wir unsere Chance sicher erneut nutzen werden“, erklären Wolfgang Schneider und Dr. Maren Thäter, Geschäftsführer des Marien-Hospitals Euskirchen.

Bilder: Kreis Euskirchen - herzlichen Dank!