KRANKENHAUSREFORM NRW
19.12.2024
Am vergangenen Montag haben wir die Feststellungsbescheide des Ministeriums für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen zur Zuteilung der Leistungsgruppen auf Planungsebene Versorgungsbereich 6 – zu dem auch der Kreis Euskirchen zählt – erhalten.
Nach einer ersten Prüfung bedauern wir sehr, dass einige der von uns beantragten Leistungsgruppen dem Marien-Hospital nicht zugeordnet worden sind. Gleichzeitig begrüßen wir die fachlich richtige und sinnvolle Entscheidung hinsichtlich der Leistungsgruppe 8, die das Leistungsspektrum unserer Klinik für Kardiologie und Internistische Intensivmedizin betrifft. Die durch den Krankenhausplan vorgesehene Konzentration von bestimmten kardiologischen Behandlungen am Standort Euskirchen wird die Versorgungsqualität für die Menschen im Kreis Euskirchen auf hohem Niveau halten.
Das Marien-Hospital fokussiert sich auf eine optimale Patientenversorgung – ganz besonders im Hinblick auf eine hochprofessionelle Notfallversorgung. So verfügt das Marien-Hospital Euskirchen über zahlreiche aufeinander abgestimmte und zertifizierte Kompetenzzentren wie ein Cardiac Arrest Center (Versorgung von PatientInnen mit einem Herzstillstand), eine Heart Failure Unit (PatientInnen mit Herzschwäche), eine Chest Pain Unit (PatientInnen mit Brustschmerzen) sowie eine Stroke Unit, also eine
Einheit zur Versorgung von Patientinnen und Patienten mit Schlaganfällen. Weitreichende Zertifizierungen und Zusatzqualifikationen unserer MedizinerInnen, Pflegekräfte und Therapeuten durch deutsche und europäische Fachgesellschaften bestätigen zudem die hohe Fachkompetenz. Hervorzuheben sind die enge Verknüpfung und Zusammenarbeit unserer Kliniken für Akut- und Notfallmedizin, Neurologie und Kardiologie durch sich überschneidende Krankheitsbilder und ergänzende Diagnostik. Hierzu zählen unter anderem die beiden häufigsten Notfälle (bundesweit): Schlaganfall und Herzinfarkt. Darüber hinaus sichert die langjährige, enge Kooperation mit dem Herzzentrum der Uniklinik Köln, vor allem im Bereich Elektrophysiologie, die herausragende Qualität von Interventionen bei Rhythmusstörungen.
Bedauerlicherweise wurden in den Medien falsche Aussagen zu den Fallzahlen für die Leistungsbereiche der Kardiologie kolportiert. Bei dem für die Notfallversorgung wichtigsten Bereich, den kardialen Interventionen, liegen die Fallzahlen in den ersten drei Quartalen 2024 im Marien-Hospital und im Kreiskrankenhaus in nahezu gleicher Höhe. Schrittmacherimplantationen (Devices) werden in deutlich höherer Anzahl im Marien-Hospital Euskirchen durchgeführt. EPU Eingriffe – also elektrophysiologische Eingriffe – hingegen werden in höherer Anzahl im Kreiskrankenhaus Mechernich erbracht.
Wir betrachten die Entscheidung der Landesregierung im Bereich der kardiologischen Leistungsgruppen als Anerkennung der Leistungsfähigkeit und hohen Fachkompetenz unserer Klinik für Kardiologie und Internistische Intensivmedizin und sind bereit, den hiermit verbundenen Auftrag vollumfänglich anzunehmen und zu erfüllen.