BABYFREUNDLICHER START INS LEBEN

06.08.2025

Im Jahr 2013 wurde unsere Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe erstmals nach den Richtlinien der WHO/UNICEF als babyfreundliche Geburtsklinik zertifiziert. Seither stellt das babyfreundliche Konzept das Herzstück der Abteilung dar. Nun konnte unser spezialisiertes Team die Auditorinnen erneut überzeugen und freut sich über die 4. erfolgreiche Re-Zertifizierung in Folge.

Grundlage für die Zertifizierung sind die „Zehn Schritte für eine babyfreundliche Geburtsklinik“. Diese beruhen auf den Vorgaben der Weltgesundheitsorganisation WHO und dem Kinderhilfswerk UNICEF, um die Betreuungsqualität von Mutter und Kind u.a. in Kliniken nachhaltig zu verbessern. Als „babyfreundlich“ zertifizierte Klinik legen wir großen Wert auf die Förderung einer engen Bindung zwischen Eltern und Kind und die Förderung einer optimalen Entwicklung. Um dies zu erreichen haben Eltern bei uns die Möglichkeit, ununterbrochenen nackten Hautkontakt nach der Geburt bis zur Entlassung zu genießen sowie Tag und Nacht mit dem Baby zusammen zu sein.

Zudem unterstützt das Team unserer Klinik für Geburtshilfe das Stillen aktiv und bietet während des Klinikaufenthaltes umfassende Beratung und Unterstützung für stillende und nicht stillende Mütter. Aber auch bereits in der Schwangerschaft kann über unsere Stillambulanz eine individuelle Beratung vorab erfolgen, sowie nach Entlassung bei Fragen und Problemen rund um die Themen Stillen, Säuglingsernährung, Bindung und Entwicklungsförderung. Unsere Strukturen und Abläufe sind an die Bedürfnisse von Müttern, Babys und Familien angepasst und im Zentrum unserer täglichen Arbeit stehen die Selbstbestimmung unserer Schwangeren und jungen Eltern in Verbindung mit einer familienorientierten Arbeitsweise.

„Wir freuen uns sehr über die mit der Zertifizierung verbundene Anerkennung unserer täglichen Arbeit, die uns sehr am Herzen liegt. Unsere Patientinnen profitieren von dem hierin begründeten Qualitätsversprechen und einem spezialisierten Team, das im Rahmen der Zertifizierung erneut durch seine Professionalität, sein Engagement und seine Motivation zu überzeugen wusste“, erklärt Miriam Rossa, Chefärztin der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe.