Im Rahmen von Simulationstrainings werden in unserer Klinik für Akut- und Notfallmedizin in regelmäßigen Abständen standardisierte Abläufe trainiert und simuliert. Im Fokus steht hierbei insbesondere die Simulation der Schockraum-behandlung von PatientInnen, die (poly)traumatisiert oder kritisch erkrankt zu uns kommen.
Auch der weltweit zertifizierte ILS-Kurs des Europäischen und Deutschen Rates für Wiederbelebung (GRC) ist seit vielen Jahren Bestandteil unseres Simulationtrainings. Als Austragungsort für Kurse der GRC-Akademie fanden im Marien-Hospital Euskirchen bereits 66 dieser jeweils 8-stündigen ILS-Kurse statt.