Schülerpraktikum Kita

Willkommen! Wir freuen uns, dass du dich für ein Praktikum in unserer Kita interessierst!

DIE KLEINSTEN GROß RAUSBRINGEN

Interessierst du dich für die Arbeit mit Kindern im Alter von vier Monaten bis sechs Jahren und möchtest herausfinden, ob ein Beruf im Sozialpädagogischen Bereich zu dir passt? Mit einem Schülerpraktikum in unserer Kindertagesstätte (Kita) hast du die Möglichkeit, spannende Einblicke in unseren Alltag und unsere pädagogische Arbeit zu gewinnen und erste wertvolle berufliche Erfahrungen zu sammeln.

Deine Aufgaben

  • Betreuung und Unterstützung der Kinder: Du wirst die Kinder im Alltag begleiten, sie beim Spielen, Lernen und bei ihren täglichen Aktivitäten unterstützen.
  • Förderung der kindlichen Entwicklung: Du erhältst Einblicke, wie das pädagogische Personal die Kinder in ihrer sprachlichen, motorischen und sozialen Entwicklung fördert.
  • Teilnahme an kreativen und sportlichen Aktivitäten: Du kannst bei Kreativprojekten, Spielen und sportlichen Aktivitäten mitmachen und dabei beobachten, wie solche Aktivitäten geplant und durchgeführt werden.
  • Begleitung bei Ausflügen und Projekten: Du darfst die Kinder bei Ausflügen begleiten und Einblicke in die Organisation von Projekten bekommen.

 

Das Praktikum sollte mindestens eine Woche dauern. Je nachdem, wie viel Zeit du hast und was deine Schule erlaubt und vorgibt, sind auch mehrere Wochen möglich.

Wenn du mindestens 16 Jahre alt bist und gerne mit Kindern arbeiten möchtest, bist du bei uns genau richtig. Das Praktikum ist perfekt für alle, die einen pädagogischen Beruf kennenlernen möchten.

 

Um dich für ein Schülerpraktikum in unserer Kita zu bewerben, sende uns bitte folgende Unterlag

  • Bewerbungsschreiben: Ein kurzes Schreiben, in dem du erklärst, warum du gerne ein Praktikum bei uns machen möchtest und in welchem Zeitraum.
  • Lebenslauf: Ein tabellarischer Lebenslauf mit deinen persönlichen Daten, deinen bisherigen schulischen Stationen und, falls vorhanden, Erfahrungen im Umgang mit Kindern.
  • Einverständniserklärung der Eltern: Falls Du noch minderjährig bist, brauchen wir die schriftliche Zustimmung deiner Eltern, dass du das Praktikum bei uns machen darfst.
  • Schulbescheinigung: Eine Bestätigung deiner Schule, dass das Praktikum Teil deiner schulischen Ausbildung ist.
  • Nachweis über den Masernschutz: Laut gesetzlicher Vorgaben musst du entweder
    • einen Nachweis über zwei Masernimpfungen (Masern-Mumps-Röteln, MMR-Impfung) vorlegen oder
    • ein ärztliches Attest über eine Immunität gegen Masern (nachgewiesen durch einen positiven Antikörpertest) einreichen.
  • Erweitertes polizeiliches Führungszeugnis: Da du mit Kindern arbeiten wirst, benötigen wir ein erweitertes polizeiliches Führungszeugnis (nicht älter als 3 Monate). Dieses kannst du bei deiner örtlichen Behörde beantragen. (Du benötigst dafür ein Schreiben der Personalabteilung, dass du nach Bestätigung des Praktikums dort anfragen kannst.) Minderjährige brauchen dafür die Zustimmung der Eltern.
     
  • Steckbrief: Bitte bringe an deinem ersten Arbeitstag einen kurzen Steckbrief über dich mit oder reiche ihn vorab ein. Dieser soll helfen, dich besser kennenzulernen. Schreibe darauf ein paar Informationen über dich, wie zum Beispiel deine Hobbys, was dich interessiert und warum du dich für das Praktikum in der Kita entschieden hast.

 

Deine Bewerbung kannst Du online einreichen unter:

Karriere Board | Marien-Hospital Euskirchen GmbH

Kindertagesstätte der Stiftung Marien-Hospital Euskirchen
Larissa van Snick
T 02251 90- 1423
larissa.van-snick@marien-hospital.com

ZEIT FÜR DEN ERSTEN SCHRITT!