
Einladung zum Online-Stillvorbereitungskurs
30. September 2025 | 18.00 - 20.00 Uhr
Liebe werdende Eltern,
liebe Kolleginnen und Kollegen,
in 120 Ländern findet seit 1991 jährlich die Weltstillwoche mit diversen Aktionen rund um das Thema Stillen statt. Die Weltstillwoche ist damit ei-
ne der weltweit größten Kampagnen zur Stillförderung. In Deutschland findet sie traditionell in der 40. KW statt – angelehnt an die 40 Wochen der
Schwangerschaft.
Als „babyfreundlich zertifizierte Geburtsklinik“ gemäß WHO/UNICEF, möchten wir uns auch in diesem Jahr wieder mit einem eigenen Beitrag beteiligen. Das diesjährige Motto der deutschen Weltstillwoche „Du entscheidest – nicht die Werbung“ setzt ein klares Statement für das Recht auf Selbstbestimmung der Familien und gegen industrielle und kommerzielle Einflussnahme. Familien müssen fachgerecht beraten werden, um selbstbestimmt zu entscheiden,
- dass gestillt werden kann
- ob und wie eine eventuelle Zufütterung nötig ist
- wann die Beikosteinführung erfolgt und wie lange darüber hinaus gestillt wird.
Wir möchten Sie als werdende bzw. frisch gewordene Eltern hierbei unter-stützen und Sie in einem kostenfreien Online- Stillvorbereitungskurs intensiv zu allen relevanten Themen informieren.
Themen:
- Stillen als natürliche Ernährung eines Babys: Effekte auf die stillende Mutter und die Entwicklung des Kindes
- Muttermilch? Künstliche Säuglingsnahrung? Ist doch nicht egal!
- Welche Möglichkeiten gibt es überhaupt mein Baby zu ernähren?
- Stillfreundliche Erstausstattung und Klinikauswahl - was braucht man wirklich
- Mit Bonding zum idealen Stillstart
- Wie funktioniert die Milchbildung und was kann sie stören?
- PartnerIn und Stillen: Hier hat man ordentlich was zu tun!
- Bedürfnisse erkennen: Hunger, Sättigung, Nähe
- Bedürfnisse als Eltern
- Stillpositionen
- Erste Hilfe bei Stillproblemen - Hilfe zur Selbsthilfe
- Schmerzen beim Stillen - nein Danke!
- Zufütterungsbedarf ... was nun?
- Die Flasche zwischendurch und Beruhigungssauger
- Ernährung in der Stillzeit
- Stillen und Schlafen
- Und wenn ich Fragen habe? Wo bekomme ich Hilfe?
- Eure Fragen
Wir freuen uns auf Sie!
Anmeldung:
Über unten stehendes Formular oder per E-Mail an stillambulanz@marien-hospital.com
Leitung:
Andrea Böttcher, Kinderkrankenschwester, Fachkraft für Stillförderung, Laktationsberaterin Stillbeauftragte der Geburtsklinik