Einladung

SCHLAGANFALL – JEDE SEKUNDE ZÄHLT

Sehr geehrte Damen und Herren,

wir laden Sie herzlich zu unserer Patientenveranstaltung zum Thema „Schlaganfall – jede Sekunde zählt“ in das Marien-Hospital Euskirchen ein.

In Deutschland erleiden immer mehr Menschen einen Schlaganfall. Pro Jahr sind etwa 270.000 Menschen betroffen.  Die Symptome eines Schlaganfalls sind vielfältig und nicht immer leicht zu erkennen. Schwindel, Sehstörungen, Sprachstörungen und Lähmungserscheinungen zählen dazu. Bei frühzeitiger Erkennung von Schlaganfallsymptomen, schnellem Handeln und professioneller fachgerechter ärztlicher Behandlung können jedoch in vielen Fällen die Folgen eines Schlaganfalls deutlich verringert oder ganz vermieden werden.

Die Abteilung für Neurologie verfügt über 56 stationäre Betten, hierunter eine zertifizierte 10-Betten-Stroke-Unit, mit geplanter Erweiterung auf 14 Betten, als spezielle Organisationseinheit zur Erstbehandlung von Schlaganfallpatienten. Es werden alle modernen Akuttherapieverfahren wie die systemische Thrombolyse und in Zusammenarbeit mit der radiologischen Abteilung die mechanische (kathetergestützte) Thrombektomie auf hohem Niveau vorgehalten.

Die neurologische Abteilung ist Teil des neurovaskulären Netzwerkes „NeuroVask“ Bonn/Rheinland, einem 2017 erfolgten Zusammenschluss von sechs Kliniken in der Region mit dem Ziel, die Behandlung von allen Patienten mit einer neurovaskulären Erkrankung in Bonn, dem Rhein-Sieg-Kreis, im Landkreis Euskirchen, in der nördlichen Eifel und bis in den Westerwald in kürzester Zeit und auf einem Spitzenniveau zu versorgen.

In unseren Vorträgen bieten wir Ihnen umfassende Informationen zum Krankheitsbild des Schlaganfalles, klären über Ursachen, Risiken und Symptome auf und stellen Ihnen moderne Behandlungsmethoden dar.

Im Anschluss stehen wir Ihnen gerne für eine Fragerunde zur Verfügung. Zudem besteht die Möglichkeit, sich auf das eigene Schlaganfallrisiko testen zu lassen (aus organisatorischen Gründen auf 20 Personen begrenzt).

Mit freundlichen Grüßen

Dr. med. Hartmut Bauer        Gaius Masset    
Chefarzt Neurologie              Leitender Oberarzt Neurologie    

 

 

Mittwoch, 21. Mai 2025

16.00 Uhr   

Begrüßung | Dr. med. Hartmut Bauer

16.05 Uhr   

Teil 1: Was ist ein Schlaganfall? Wie sind die typischen Symptome/Warnzeichen eines Schlaganfalls? Wie sollte ich reagieren, wenn    ich einen Schlaganfall vermute? | Dr. med. Gaius Masset

Teil 2: Wie sieht die Schlaganfallbehandlung aus? Moderne Behandlungsmethoden des Schlaganfalles auf der Stroke-Unit des Marien-Hospital Euskirchen | Dr. med. Gaius Masset

Teil 3: Pflege in der Neurologie – Manchmal ganz anders, als gedacht | Marco Günther

Teil 4: Wie geht es weiter nach einem Schlaganfall? Was kann ich persönlich tun, um mein Schlaganfallrisiko zu reduzieren? | Dr. med. Gaius Masset

17.15 Uhr   

Fragen und Diskussion

17.30 Uhr   

Bin ich gefährdet? Möglichkeit der Testung des persönlichen Schlaganfallrisikos mit Handlungsempfehlungen

 

Dr. med. Gaius Masset
Leitender Oberarzt Neurologie

Marco Günther
Stationsleitung Neurologie

 

Veranstalter

Dr. med. Hartmut Bauer
Chefarzt Neurologie
hartmut.bauer@marien-hospital.com

 

 

 

 

Dr. med. Gaius Masset
Leitender Oberarzt Neurologie
gaius.masset@marien-hospital.com