Einladung

EUSKIRCHENER ANÄSTHESIE-SYMPOSIUM

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen,

wir laden Sie am 24.09.2025 herzlich zu unserem Euskirchener Anästhesie-Symposium mit dem Thema „Transfusionsmanagement“ ein.

Im Vordergrund steht das moderne „Patient Blood Management“ bei Patienten mit akutem Blutverlust. Blut ist eine knappe Ressource. Notfallmäßige Transfusionen von Blut, Blutprodukten sowie Gerinnungspräparaten sind eine häufige Herausforderung im klinischen Alltag. Dies gilt insbesondere im Falle von Massivtransfusionen, Schwangerschaften und Gerinnungsstörungen aller Art.

Wir möchten mit Ihnen auf unserer Veranstaltung die Fallstricke und Therapieoptionen diskutieren und freuen uns auf Ihre Teilnahme.

Die Zertifizierung ist beantragt.

Mit freundlichen Grüßen

Dr. med. U. M. Krämer
Oberärztin der Klinik für Anästhesie und operative
Intensivmedizin, Schmerz- und Palliativmedizin Marien-Hospital Euskirchen

24. September 2025

16.00 Uhr Begrüßung | Dr. Uta Maria Krämer | Prof. Dr. med. Heinz Michael Loick

16.15 Uhr „Diagnostik und Therapie der akuten Blutung“ | Dr. med. Petra Lütjens

17.00 Uhr „Patient Blood Management– auch auf der Intensivstation?“ | Dr. med. Markus Huppertz-Thyssen

17.45 Uhr „Potpourri der Traumaversorgung – aktuelle Studienlage“ | Sebastian Kohler

18.30 Uhr Diskussion

19.00 Uhr Ende der Veranstaltung

 

Dr. med. Markus Huppertz-Thyssen
Chefarzt der Klinik für Anästhesiologie und Leiter Blutdepot | St. Augustinus-Krankenhaus Düren

Sebastian Kohler
Weiterbildungsassistent der Klinik für Anästhesie und Intensivmedizin | Marien-Hospital Euskirchen

Dr. med. Uta Maria Krämer
Oberärztin der Klinik für Anästhesiologie, Transfusionsverantwortliche Ärztin | Marien-Hospital Euskirchen

Prof. Dr. med. Heinz Michael Loick
Chefarzt der Klinik für Anästhesie und operative
Intensivmedizin, Schmerz- und Palliativmedizin |Marien-Hospital Euskirchen

Dr. med. Petra Lütjens
Fachärztin für Transfusionsmedizin und Hämostaseologie, Ärztliches Qualitätsmanagement, Business Continuity Management | Medizinische Laboratorien Düsseldorf

Die Zertifizierung ist beantragt.

 

Es handelt sich um eine Hybridveranstaltung - die Teilnahme ist sowohl in Präsenz in Konferenzraum 1 des Marien-Hospital als auch online möglich.

Die Zugangsdaten für die Online-Teilnahme finden Sie zwei Tage vor der Veranstaltung an dieser Stelle.

Wir bedanken uns herzlich bei den Sponsoren für die Unterstützung des Euskirchener Anästhesie-Symposiums.

HEXAL: 1.000,00 Euro
CSL Behring: 750,00 Euro 
Fresenius: 500,00 Euro

Prof. Dr. med. H. M. Loick
Klinik für Anästhesie und operativen Intensivmedizin,
Schmerz- und Palliativmedizin

anaesthesie@marien-hospital.com