MarieCares

Riss der unteren Bizepssehne

DISTALE BIZEPS-SEHNENRUPTUR

Bei einer distalen Bizeps-Sehnenruptur reißt die untere Bizepssehne. Sie verläuft vom Ende des Bizeps-Muskels über das Ellenbogengelenk bis zum Unterarm.

STARKE BEANSPRUCHUNG ALS URSACHE

Begünstigt werden Verletzungen der distalen Bizepssehne meistens durch eine hohe und dauerhafte Beanspruchung der Bizeps-Muskulatur und den damit einhergehenden Verschleiß. Auslöser des Risses ist meist eine akute Krafteinwirkung. Die meisten Patienten sind 40 Jahre und älter.

DIAGNOSE

Im Zuge der Eingangsuntersuchung erkundigen sich die behandelnden Ärzte vor allem danach, wie es zu dem Unfall kam. Anhand der Schilderungen des Unfallhergangs können sie bereits mit hoher Wahrscheinlichkeit auf eine Ruptur schließen. Die klinische Untersuchung kann sichere Hinweise geben. Die Diagnose wir durch bildgebende Untersuchungen wie Ultraschall und ggf. MRT ergänzt.

THERAPIE

Eine distal abgerissene Bizepssehne sollte operativ wieder am Knochen befestigt werden. Eine nicht dauerhaft geschädigte Sehne kann an ihrem Ansatz wieder verankert werden.

Eine moderne Methode, die abgerissene Sehne wieder am Knochen zu befestigen, setzt auf eine Art Anker-System, den „Biceps-Button“, mit dem das Sehnen-Ende im Knochen wieder fixiert werden kann. Auch eine komplett durchtrennte Bizepssehne kann so vollständig wiederhergestellt werden. Sogar Sport ist damit nach einer Weile wieder möglich.

Dieser Beitrag ersetzt keinesfalls die fachliche Beratung und Behandlung durch eine Ärztin oder einen Arzt und darf nicht zur eigenständigen medizinischen und/oder psychischen Behandlung verwendet werden.

Aktuelles

Mikrofon

News
und Veranstaltungen

Mehr erfahren

Das könnte Sie auch interessieren