MarieCares

SUPERFOOD
HEIDELBEERE Lecker, vielfältig und gesund!

Sie ist aromatisch, ihre Schale und ihr Fruchtfleisch sind durch den hohen Gehalt der farbgebenden Anthocyane intensiv blau gefärbt und sie zählt zu den gesündesten Früchten überhaupt: die Heidelbeere! Doch was macht die Heidelbeere denn eigentlich so gesund? 

Hauptsächlich besteht sie aus Wasser und ist reich an Vitaminen, Folsäure, Eisen und Antioxidantien. Im Vergleich zu anderen Früchten, die häufig einen hohen Fruchtzuckergehalt aufweisen, sind Heidelbeeren sehr kalorienarm. Im Gesamtpaket wirkt sie gesundheitsfördernd und stärkt unser Immunsystem. So reduziert sie Zellschäden und kann vorbeugend gegen Herzerkrankungen, Diabetes, Krampfadern und auch Krebs wirken. Zudem wirkt sie entzündungshemmend und kann dabei helfen, chronische Krankheiten zu bekämpfen. 

Dank der eingangs bereits erwähnten Anthocyane unterstützt sie die Bildung neuer Gehirnzellen. Sie können sogar zur Verbesserung der Gedächtnisleistung beitragen. Auch unsere Haut profitiert von der kleinen Wunderfrucht: der hohe Gehalt an Vitamin C und wertvollen Pektinen helfen gegen Akne und Cellulite. Durch ihre Anti-Aging-Eigenschaften verlangsamt sie zudem die Hautalterung. Und mehr als das: laut einer amerikanischen Studie sollen die in ihr enthaltenen Polyphenole sogar unser unliebsames Bauchfett schmelzen lassen. 

Beerenstarke Gründe also Heidelbeeren häufiger in unseren Speiseplan zu integrieren. Versuchen Sie es doch einfach mal mit einem leckeren Heidelbeer-Bananen-Smoothie: 

150g Heidelbeeren | 1 reife Banane | 200g Joghurt oder Skyr 

Pürieren Sie alles kurz auf höchster Stufe, bis es schön cremig ist und genießen den kühlen süß-säuerlichen Smoothie! 

Dieser Beitrag ersetzt keinesfalls die fachliche Beratung und Behandlung durch eine Ärztin oder einen Arzt und darf nicht zur eigenständigen medizinischen und/oder psychischen Behandlung verwendet werden.

Aktuelles

Mikrofon

News
und Veranstaltungen

Mehr erfahren

Das könnte Sie auch interessieren