MarieCares

FIT DURCH
DEN WINTER Raus an die frische Luft und ans Tageslicht

Der Winter hat Einzug gehalten und bringt, wie jedes Jahr, wieder Regen, Frost und Kälte mit. Viele fürchten die dunkle Jahreszeit und igeln sich am liebsten zu Hause ein. Damit Sie fit und gesund durch den Winter kommen, haben wir einige Tipps für Sie zusammengetragen.  

Die richtige Kleidung schützt uns nicht nur vor Nässe und Kälte, sondern ermöglicht uns vielfältige Outdoor-Aktivitäten. Neben dicken Strümpfen und Wollpullovern haben sich unter anderem Winterjacken, Sportbekleidung und Thermo- Unterwäsche aus atmungsaktiven und hochfunktionalen Materialien etabliert.  

Richtig gekleidet, heißt es „Raus an die frische Luft und ans Tageslicht.“ Denn jede Form von Bewegung, ob Sport oder ein Spaziergang, wirken sich positiv auf unsere Stimmung aus, stärken unser Immunsystem und halten unseren Körper leistungsfähig. Ob alleine, um den Kopf frei zu bekommen oder in Gesellschaft – erlaubt ist, was glücklich macht. 

Grundsätzlich gilt: Glückliche und zufriedene Menschen werden seltener krank. Neben einem Beruf, der Ihnen Freude bereitet und Ihnen Erfolgsmomente verschafft, sollten Sie auch auf Ihr Wohlbefinden achten, Stress minimieren und sich Auszeiten sowie schöne Momente schaffen. Sei es ein gutes Buch, ein Wochenendausflug, ein Hobby oder ein regelmäßiger Saunabesuch. Letztgenannter unterstützt nicht nur das Immunsystem. Er steigert gleichzeitig die Durchblutung und trägt zur Entspannung der Muskulatur bei. Anschließende Wechselduschen regen zusätzlich den Kreislauf an. 

Wieder zu Hause belebt mehrmaliges, tägliches Lüften der Innenräume Ihren Geist und Körper. Lethargie hat so erst gar keine Chance. Gleichzeitig wird die Virus- und Keimbelastung der Wohnräume deutlich minimiert. Darüber hinaus trägt frische Luft auch zu gutem und ausreichendem Schlaf bei. Eine gute Schlafhygiene steigert jedoch nicht nur das Wohlbefinden und unsere Leistungsfähigkeit. Sie stärkt unser Immunsystem und senkt das Risiko zu erkranken. Erwachsene sollten daher mindestens 7 Stunden pro Nacht schlafen. 

Richtig gekleidet, heißt es „Raus an die frische Luft und ans Tageslicht.“ Denn jede Form von Bewegung, ob Sport oder ein Spaziergang, wirken sich positiv auf unsere Stimmung aus, stärken unser Immunsystem und halten unseren Körper leistungsfähig. Ob alleine, um den Kopf frei zu bekommen oder in Gesellschaft – erlaubt ist, was glücklich macht. 

Grundsätzlich gilt: Glückliche und zufriedene Menschen werden seltener krank. Neben einem Beruf, der Ihnen Freude bereitet und Ihnen Erfolgsmomente verschafft, sollten Sie auch auf Ihr Wohlbefinden achten, Stress minimieren und sich Auszeiten sowie schöne Momente schaffen. Sei es ein gutes Buch, ein Wochenendausflug, ein Hobby oder ein regelmäßiger Saunabesuch. Letztgenannter unterstützt nicht nur das Immunsystem. Er steigert gleichzeitig die Durchblutung und trägt zur Entspannung der Muskulatur bei. Anschließende Wechselduschen regen zusätzlich den Kreislauf an. 

Wieder zu Hause belebt mehrmaliges, tägliches Lüften der Innenräume Ihren Geist und Körper. Lethargie hat so erst gar keine Chance. Gleichzeitig wird die Virus- und Keimbelastung der Wohnräume deutlich minimiert. Darüber hinaus trägt frische Luft auch zu gutem und ausreichendem Schlaf bei. Eine gute Schlafhygiene steigert jedoch nicht nur das Wohlbefinden und unsere Leistungsfähigkeit. Sie stärkt unser Immunsystem und senkt das Risiko zu erkranken. Erwachsene sollten daher mindestens 7 Stunden pro Nacht schlafen. 

Dieser Beitrag ersetzt keinesfalls die fachliche Beratung und Behandlung durch eine Ärztin oder einen Arzt und darf nicht zur eigenständigen medizinischen und/oder psychischen Behandlung verwendet werden.

Aktuelles

Mikrofon

News
und Veranstaltungen

Mehr erfahren

Das könnte Sie auch interessieren