MarieCares

BLUTDRUCK
SELBST MESSEN So funktioniert es richtig

Häufig weichen die Selbstmessungen deutlich von denen in der Arztpraxis ab. Aber wodurch kommt das genau? Hierfür gibt es verschiedene Gründe: Beim Arztbesuch sind viele Menschen ein wenig nervös – daher sind die Werte in den meisten Fällen etwas höher, als bei einer Selbstmessung zu Hause. Doch gerade bei Messungen zu Hause kann einiges falsch gemacht werden. Wie es richtig geht, erfahren Sie hier: 

Da der Blutdruck eine dynamische Größe ist und unter Belastung oder Aufregung ansteigt, sollten Sie vor einer Messung Aufregung, Stress oder auch sportliche Aktivitäten oder körperlich anstrengende Tätigkeiten vermeiden. Diese würden die Messung verfälschen – kommen Sie stattdessen zur Ruhe. Setzen Sie sich für fünf Minuten ruhig hin, stellen Sie Ihre Füße nebeneinander und legen Sie die Arme entspannt auf einen Tisch oder eine Armlehne. Dies sollte helfen, ein normales Blutdruck-Niveau zu erreichen. Auch sollten Sie vor der Messung auf Kaffee oder Schwarztee verzichten – beides regt das Herz-Kreislauf-System an und lässt den Blutdruck steigen. Nehmen Sie Blutdrucksenker, sollte die Messung vor deren Einnahme erfolgen. 

Bei der anschließenden Messung gilt es, die richtige Position der Blutdruckmanschette zu beachten: Diese sollte am Oberarm auf Herzhöhe angebracht werden. Wird sie zu hoch oder zu niedrig angelegt, wird der Messwert verfälscht. Zudem sollte ein Finger zwischen Manschette und Arm passen, der Schlauch immer nach unten zeigen, der aufblasbare Bereich an der Innenseite des Oberarms liegen und die Manschette nicht über der Kleidung angebracht werden. Verwenden Sie ein Messgerät, das am Handgelenk angebracht wird, sollten Sie darauf achten, dass sie das Handgelenk auf Herzhöhe halten. 

Am besten führen Sie nun drei Messungen durch – so können Sie, wie beim Arzt, einen Mittelwert bestimmen.

Dieser Beitrag ersetzt keinesfalls die fachliche Beratung und Behandlung durch eine Ärztin oder einen Arzt und darf nicht zur eigenständigen medizinischen und/oder psychischen Behandlung verwendet werden.

Aktuelles

Mikrofon

News
und Veranstaltungen

Mehr erfahren

Das könnte Sie auch interessieren