Klinik Psychosoziale Behandlung und Rehabilitation St. Martin GmbH
Voraussetzung zur Aufnahme in unsere Reha-Einrichtung ist eine Alkohol- und/oder Medikamentenabhängigkeit als Hauptdiagnose, die Kostenzusage des Leistungsträgers sowie eine zweiwöchige Abstinenz vor Aufnahmeantritt.
Antrag stellen
Der Weg zurück in ein aktives und soziales Leben beginnt mit dem ersten Schritt. Gehen Sie ihn und beantragen Sie bei Ihrem Rentenversicherungsträger oder ihrer Krankenkasse eine medizinische Rehabilitation in unserer Klinik St. Martin:
- Die Formulare erhalten Sie bei einer Suchtberatungsstelle, dem Sozialpsychiatrischen Dienst des Gesundheitsamtes oder bei einem betrieblichen Sozialdienst. Sollten Sie bereits in einer Entgiftungsklinik sein, können Sie sich dort an den Sozialdienst wenden und eine nahtlose Anschluss-Reha bei uns beantragen.
- Alle genannten Anlaufstellen helfen Ihnen gerne beim Ausfüllen der Formulare und klären auch die Notwendigkeit einer stationären oder ganztägigen ambulanten Entwöhnungstherapie.
- Zusätzlich zum Antrag benötigen Sie einen aktuellen Befundbericht sowie einen Sozialbericht einer Suchtberatungsstelle.
- Nach erfolgter Leistungszusage erhalten Sie von der Verwaltung unserer Klinik St. Martin eine schriftliche Einladung mit sämtlichen notwendigen Informationen.
- Bitte bestätigen Sie Ihren Aufnahmetermin.
Besichtigung
Weitere Einblicke und Informationen rund um unsere Klinik erhalten Sie unverbindlich im Rahmen einer offenen Sprechstunde. Diese findet wöchentlich freitags zwischen 15:00 und 16:30 Uhr statt. Sollte der Termin bei Ihnen nicht passen, vereinbaren Sie gerne einen anderen Termin mit uns. Fragen zu unserem Behandlungsangebot beantwortet Ihnen unser Team gerne.